Hilfe aus der Apotheke

Spezielle Migräne-Medikamente sind in allen Apotheken in Deutschland rezeptfrei erhältlich. Diese Medikamente enthalten sogenannte Triptane, die sich bei der Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräne, aber auch zur Linderung der Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit bewährt haben.
Schmerzmittel bei Migräne und spezifische Migräne-Medikamente
Wenn die Migräne wieder zugeschlagen hat, wollen Betroffene nur eins: Eine möglichst schnelle Linderung der Schmerzen. Häufig greifen Migräne-Betroffene dann zu herkömmlichen Schmerzmitteln wie Ibuprofen, Diclofenac oder ASS. Diese Wirkstoffe gehören zu den sogenannten nicht-steroidalen-Antirheumatika (NSAR), die vor allem bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen wirksam sind. Da Migräne jedoch eine ganz andere Ursache hat, nämlich die Erweiterung von Blutgefässen im Gehirn, erzielen herkömmliche Kopfschmerzmittel oft keine befriedigende Wirkung. Bei Migräne empfiehlt sich daher der Einsatz spezieller Migräne-Medikamente auf Basis von Triptanen.
Was löst den Schmerz aus und wie helfen Triptane?

Migräneattacke
Bei einer Migräneattacke weiten sich die Blutgefässe in der Hirnhaut. Diese Gefässdehnung ist ursächlich für die migränetypischen Schmerzen.

Behandlung mit Triptanen
Durch die Behandlung mit Triptanen werden die geweiteten Blutgefässe wieder auf Normalgrösse verengt.
Die
migränetypischen Schmerzen gehen zurück.
Darüber hinaus hemmen Triptane auch die Ausschüttung von Nervenbotenstoffen, die eine Entzündung an den Blutgefässen der Hirnhaut auslösen können. Eine weitere Wirkung der Medikamente besteht darin, dass sie die während einer Migräneattacke gesteigerte Nervenaktivität regulieren.