Zahnpasta, Mundspülung & Co.
Mittel gegen Zahnfleischentzündung

Eine gründliche Mundhygiene zur Entfernung der Plaque-Bakterien bildet die Basis der Behandlung bei einer Zahnfleischentzündung. Zusätzlich werden oft antibakterielle Mundspülungen empfohlen, die auch schwer zu reinigende Stellen erreichen und die Anzahl der Bakterien im Mund wirksam reduzieren. Erfahren Sie hier, was Sie bei der Auswahl beachten sollten.
Zahnpasta und Interdentalbürsten bei Zahnfleischentzündung
Die sorgfältige Plaque-Entfernung ist bei einer Zahnfleischentzündung unverzichtbar, um die entzündungsauslösenden Bakterien von Grund auf zu bekämpfen. Eine geeignete Zahnpasta ist dabei ebenso hilfreich wie unterstützendes „Handwerkszeug“ wie z. B. Zahnseide oder Interdentalbürsten – denn gerade in den Zahnzwischenräumen hält sich Plaque oft besonders hartnäckig.
Medizinische Mundspülung bei Zahnfleischentzündung: Bakterien effektiv bekämpfen
Mundspülung ist nicht gleich Mundspülung. Die meisten Produkte zählen zu den sogenannten kosmetischen Mundspülungen. Dabei handelt es sich um fertige Lösungen, die für den täglichen Gebrauch gedacht sind. Sie sind in Drogeriemärkten erhältlich und zielen zum Beispiel darauf ab, den Atem zu erfrischen, die Zähne und das Zahnfleisch zu pflegen oder Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Einige dieser Mundspülungen verfügen auch über eine antibakterielle Wirkung. Diese beruht zum Beispiel auf Fluoridverbindungen, Chlorhexidin (in geeigneter Konzentration) oder auf ätherischen Ölen. Letztere können allergische Reaktionen auslösen. Viele kosmetische Mundspülungen enthalten Alkohol, auch darauf sollte bei der Auswahl geachtet werden.
Neben diesen kosmetischen Produkten für den täglichen Gebrauch gibt es medizinische Mundspülungen, deren Effekt nachgewiesen sein muss. Sie enthalten meist den bewährten antibakteriellen Wirkstoff Chlorhexidin in höherer Konzentration und sind apothekenpflichtig. Sie eignen sich für eine zeitlich begrenzte Anwendung und kommen zum Beispiel zur unterstützenden Behandlung bei Zahnfleischentzündungen zum Einsatz.