Antriebslosigkeit
Antriebslos und müde. Keine Lust. Aufstehen, arbeiten gehen, Sport treiben, Freunde treffen – alles erscheint viel zu anstrengend. So oder ähnlich fühlen sich viele Betroffene, die mit Antriebslosigkeit zu tun haben. Die Ursachen sind vielfältig – neben zu wenig Schlaf und Stress zählt auch ein Nährstoffmangel zu den möglichen Auslösern. Doch was hilft gegen Antriebslosigkeit? Was kann man tun, um wieder "in die Gänge" zu kommen? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund ums Thema.
Antriebslosigkeit:
Ursachen & SymptomeZu wenig Schlaf, Stress oder ein Nährstoffmangel – es gibt zahlreiche Faktoren, die uns über kurz oder lang träge und antriebslos machen können. Erfahren Sie hier mehr über die Symptome und möglichen Ursachen für Antriebslosigkeit.
mehr erfahrenVitalstoffmangel &
AntriebslosigkeitAuch ein Mangel an bestimmten Vitalstoffen kann zu Antriebslosigkeit führen. Wer zum Beispiel nicht gut mit Eisen versorgt ist, fühlt sich häufig müde. Aber auch ein Vitaminmangel kann mit entsprechenden Symptomen einhergehen. Lesen Sie hier mehr dazu.
mehr erfahrenWas tun bei
Antriebslosigkeit?Um Antriebslosigkeit überwinden zu können, ist meist eine Kombination aus mehreren Veränderungen gefragt, die beispielsweise den Lebensstil und bestimmte Gewohnheiten betreffen. Damit kann oft eine Verbesserung erzielt werden.
mehr erfahrenMittel gegen
AntriebslosigkeitIn der Apotheke sind verschiedene Mittel erhältlich, die bei Antriebslosigkeit infrage kommen können. Dabei kommt es darauf an, welche Ursache die Beschwerden haben. Erfahren Sie hier mehr dazu.
mehr erfahren