Rezeptfreie Mittel bei Bandscheibenvorfall
Mittel bei Bandscheibenvorfall

Bei einem Bandscheibenvorfall steht zunächst die Linderung der akuten Schmerzen im Mittelpunkt der Behandlung. Geeignet sind unter anderem rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke. Sollten diese innerhalb von 1-2 Tagen keine Besserung bringen, sind mitunter verschreibungspflichtige Medikamente notwendig. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker dazu beraten.
Schmerzen stillen und frühzeitig aktiv werden
Im ersten Schritt der Behandlung von Bandscheibenvorfällen ist eine zuverlässige Schmerzreduktion unverzichtbar. Denn nur wenn der Schmerz gelindert ist, können weitere Therapie-Bausteine wie z. B. Massagen und Krankengymnastik durchgeführt werden. Ebenfalls wichtig: Normale Bewegungen sollten möglichst rasch wieder durchgeführt werden – die Empfehlung „Bettruhe bei Bandscheibenvorfall“ gilt heute als veraltet. Auch vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie wichtig eine schnelle und gezielte Linderung der Schmerzen ist.
Voltaren Dolo mit der Forte-Formel
Voltaren Dolo forte Emulgel stillt den Schmerz und hemmt die Entzündung – mit der doppelt-dosierten und tiefenwirksamen Forte-Formel.

Voltaren Dolo forte Emulgel stillt den Schmerz und hemmt die Entzündung – mit der doppelt-dosierten und tiefenwirksamen Forte-Formel.
Die Forte-Formel: Doppelt-dosiert und tiefenwirksam

- Dringt tief zum Schmerzpunkt ein
- Stillt den Schmerz
- Hemmt die Entzündung
Voltaren Dolo forte Emulgel ist rezeptfrei in der Apotheke und Drogerie erhältlich.
Bei muskulären Rückenschmerzen.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
PM-CH-VOLT-20-00010
Das Voltaren Wärmepflaster

Das Voltaren Wärmepflaster
Die Wärme-Therapie von Voltaren bei Rückenschmerzen.

- Erwärmung auf 40 °C innerhalb von 20 Minuten – für bis zu 8 Stunden therapeutische Wärme
- Tiefenwärme: Entspannt verkrampfte Muskeln
GSK Consumer Healthcare Schweiz AG
PM-CH-VOLT-20-00010