SCHMERZEN LINDERN
Mittel bei Bandscheibenvorfall
Um die Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall rasch zu lindern, kommen in der Regel rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke zum Einsatz. Bewährt haben sich z. B. Paracetamol und die Wirkstoffe aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) wie zum Diclofenac, Ibuprofen. Eine kurzzeitige Schmerzlinderung kann Betroffenen helfen, wieder in Bewegung zu kommen. Und das ist das A & O bei Rückenschmerzen.
Voltaren Dolo mit der Forte-Formulierung
Voltaren Dolo forte Emulgel stillt den Schmerz und hemmt die Entzündung – mit der doppelt-dosierten* und tiefenwirksamen Forte-Formulierung.
Voltaren Dolo forte Emulgel stillt den Schmerz und hemmt die Entzündung – mit der doppelt-dosierten* und tiefenwirksamen Forte-Formulierung.
Die Forte-Formulierung: Doppelt-dosiert* und tiefenwirksam
- Dringt tief zur Schmerzursache ein
- Stillt den Schmerz
- Hemmt die Entzündung
Voltaren Dolo forte Emulgel ist rezeptfrei in der Apotheke und Drogerie erhältlich.
Weitere Informationen zum Produkt
Voltaren Dolo Patch
Das extra dünne Schmerzpflaster
Voltaren Dolo Patch
Das extra dünne Schmerzpflaster
Das hauchdünne Wirkstoffpflaster von Voltaren Dolo wirkt genau dort, wo es weh tut – und ist dabei angenehm zu tragen.
Voltaren Dolo Patch mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac
- Lindert Schmerzen*
- Hemmt die Entzündung und wirkt abschwellend
- Extradünn und diskret (< 1 mm)
- Starker Halt, verrutscht nicht
- Maximale Bewegungsfreiheit
Dabei bietet das Schmerzpflaster ein trockenes und angenehmes Tragegefühl, ist komplett geruchsfrei und lässt sich rückstandslos entfernen.
Ideal für unterwegs.
Voltaren – mehr Freude an Bewegung.
Weitere Informationen zum Produkt
Wichtig: Schmerzmedikamente sollten so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosis zum Einsatz kommen.
Extra-Tipp: Zur Linderung akuter Schmerzen kann auch die sogenannte Stufenlagerung beitragen.
Falls sich die Beschwerden nach kurzer Zeit nicht bessern, sollten Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt besprechen. Er kann ggf. verschreibungspflichtige Mittel verordnen. Unverzüglich sollten Sie ärztlichen Rat einholen, wenn nach einem Bandscheibenvorfall Lähmungserscheinungen oder Entleerungsstörungen von Blase und/oder Darm auftreten.