Leitsymptom: Knieschmerzen

Kniearthrose: Symptome im Überblick

Kniearthrose: Symptome

Bei Arthrose im Kniegelenk (Gonarthrose) sind Knieschmerzen das Leitsymptom. Zu Beginn treten die Kniebeschwerden nur gelegentlich auf. Im fortgeschrittenen Stadium nimmt sowohl die Intensität als auch die Häufigkeit der Schmerzen zu. Oft stellen sich weitere Krankheitszeichen wie Bewegungsbeeinträchtigungen oder Schwellungen ein.

Arthrose im Knie: Symptome

Schmerzen im Knie sind das typische Symptom bei der sogenannten Gonarthrose. Zunächst treten sie nur episodenhaft auf (z. B. nach sportlicher Belastung oder nach längerer Ruhephase). Im späteren Krankheitsverlauf werden die schmerzfreien Phasen immer kürzer und auch die Intensität der Schmerzen nimmt zu. Daher sprechen Experten auch von einem wellenartigen Schmerzcharakter.

Knieschmerzen bei Arthrose:

  • Schmerzen nach Belastung (typisches Symptom im frühen Stadium)
  • Schmerzen beim Treppab- und Bergabgehen
  • Anlaufschmerz (z. B. beim Aufstehen nach längerem Sitzen)
  • Ruheschmerz
  • Nachtschmerz

Kniearthrose: Weitere Symptome

  • Steifegefühl im Knie
  • Reibegeräusche
  • Schwellungen
  • Überwärmung
  • Beeinträchtigungen der Beweglichkeit des Kniegelenks
  • Gelenkfehlstellungen
  • Instabilität des Gelenks
  • Hinken (als Reaktion auf die Schmerzen)

Kniebeschwerden Gonarthrose: Symptome

Je nach Krankheitsstadium der Kniearthrose können z. B. folgende Symptome auftreten:

  • Knieschmerzen (zunächst belastungsabhängig, Anlaufschmerz, später auch Ruheschmerzen)
  • Steifigkeitsgefühl, Reibegeräusche
  • Beeinträchtigungen der Beweglichkeit, Instabilität
  • Bei aktivierter Arthrose: Starke Schmerzen, Schwellungen, Überwärmung
  • Schonhinken, Gelenkfehlstellungen

Von einer aktivierten Arthrose (entzündliche Arthrose) sprechen Experten, wenn es im Krankheitsprozess durch die zerstörten Knorpelzellen zu einer Entzündung der Gelenkinnenhaut kommt. In der Folge stellen sich ausgeprägte Schmerzen ein, die oft mit Schwellungen, Rötungen und einer Überwärmung des Kniegelenks verbunden sind.

Wichtig: Wichtig:

Knieschmerzen können auch durch Verletzungen und andere Erkrankungen (z. B. Rheuma, bakterielle Gelenksinfektionen) bedingt sein. Im Zweifel ist immer ein Arztbesuch ratsam.

Voltaren Dolo forte Liquid Caps Bekämpft Schmerz und Entzündung

Voltaren Dolo forte Liquid Caps

Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern?

Vom Schmerzexperten Voltaren Dolo steht die moderne Darreichungsform der Weichkapsel zur Verfügung.

  • Enthält den Wirkstoff Diclofenac bereits vollständig gelöst – so steht dieser schnell zur Verfügung
  • Schmerzlindernd
  • Entzündungshemmend
  • Leicht einzunehmen & praktisch für unterwegs
Mehr Informationen

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Haleon Schweiz AG, Risch

PM-CH-VOLT-24-00091

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittel gegen Arthrose

Mittel gegen Arthrose

In der Apotheke stehen rezeptfreie Mittel zur Anwendung bei Arthrose zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Knieschmerzen: Symptome

Knieschmerzen: Symptome

Knieschmerzen können sich auf unterschiedliche Art äussern.

Mehr erfahren
Kreuzbandriss: Behandlung im Überblick

Kreuzbandriss: Behandlung im Überblick

Was tun bei Kreuzbandriss? Lesen Sie hier Wissenswertes zur Behandlung.

Mehr erfahren
Knieschmerzen: Überblick

Knieschmerzen: Überblick

Das Knie ist oft starken Belastungen ausgesetzt. So kommt es schnell zu Schmerzen.

Mehr erfahren

Doppelt dosiert** Voltaren Dolo forte Emulgel

Doppelt dosiert<sup>**</sup>

Den Schmerz und die Entzündung als Ursache bekämpfen: Voltaren Dolo mit der Forte-Formulierung ist wirksam bei sport- oder unfallbedingten Knieschmerzen.

Der doppelt-dosierte Wirkstoff**

  • dringt tief in das entzündete Gewebe ein
  • stillt den Schmerz
  • hemmt die Entzündung
Mehr Informationen

*2-mal täglich auftragen – morgens und abends.

**Im Vergleich zu Voltaren Dolo Emulgel (1%)

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Haleon Schweiz AG, Risch
PM-CH-VOLT-20-00014

Quellen:
Dt. Ges. f. Orthopädie und orthopäd. Chirurgie + BV d. Ärzte f. Orthopädie (Hrsg.) Leitlinien der Orthopädie. Dt. Ärzte-Verlag, 2. Auflage, Köln 2002.
M. Räuchle, M. Cemerka, B. Elbenberger, M. Breitenseher. Arthrose Update 2012. Radiologe 2012; 52:149-155.
J. Duchow, D. Kohn. Die Behandlung der beginnenden Gonarthrose im mittleren Lebensalter. Orthopäde 2003; 32: 920-930.

Produktempfehlung

Doppelt dosiert** Voltaren Dolo forte Emulgel

Doppelt dosiert<sup>**</sup>

Den Schmerz und die Entzündung als Ursache bekämpfen: Voltaren Dolo mit der Forte-Formulierung ist wirksam bei sport- oder unfallbedingten Knieschmerzen.

Der doppelt-dosierte Wirkstoff**

  • dringt tief in das entzündete Gewebe ein
  • stillt den Schmerz
  • hemmt die Entzündung
Mehr Informationen

*2-mal täglich auftragen – morgens und abends.

**Im Vergleich zu Voltaren Dolo Emulgel (1%)

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Haleon Schweiz AG, Risch
PM-CH-VOLT-20-00014

Voltaren Dolo forte Liquid Caps Bekämpft Schmerz und Entzündung

Voltaren Dolo forte Liquid Caps

Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern?

Vom Schmerzexperten Voltaren Dolo steht die moderne Darreichungsform der Weichkapsel zur Verfügung.

  • Enthält den Wirkstoff Diclofenac bereits vollständig gelöst – so steht dieser schnell zur Verfügung
  • Schmerzlindernd
  • Entzündungshemmend
  • Leicht einzunehmen & praktisch für unterwegs
Mehr Informationen

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Haleon Schweiz AG, Risch

PM-CH-VOLT-24-00091