Hilfe aus der Apotheke
Mittel gegen Knieschmerzen

Knieschmerzen können vielfältige Ursachen haben, die unter Umständen einer spezifischen Behandlung bedürfen. In den meisten Fällen spielt – gerade zu Beginn der Therapie – eine gezielte Schmerzlinderung eine zentrale Rolle.
Schmerzsalbe bei Knieschmerzen
Im ersten Schritt ist wird bei akuten Beschwerden oft eine lokale Schmerztherapie empfohlen. Hierzu kommen wirkstoffhaltige Schmerzgele oder -salben zum Einsatz, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind und die Beschwerden direkt „am Ort des Geschehens“ lindern können.
Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika NSAR (z. B. Diclofenac, Ibuprofen) haben den Vorteil, dass sie nicht nur schmerzlindernd wirken, sondern auch entzündungshemmende Effekte haben.
Pflanzliche Wirkstoffe wie z. B. Arnika, Beinwell, Eukalyptus, Pfefferminze oder Rosmarin werden ebenfalls zur Schmerzlinderung eingesetzt. Sie verfügen über entzündungshemmende, durchblutungsfördernde, kühlende und schmerzlindernde Eigenschaften und können so akute Beschwerden lindern.
Durch die rein äusserliche Anwendung in Form eines Schmerzgels oder einer -salbe ist diese Art der Behandlung in der Regel gut verträglich.
Gut zu wissen: Bei akuten Knieschmerzen hilft es oft, die betroffene Stelle zu kühlen. Daher haben sich Schmerzgele mit kühlender Wirkung bewährt.
Schmerztabletten bei Knieschmerzen
In manchen Fällen kann auch eine kurzzeitige Einnahme von Schmerztabletten sinnvoll sein, um die Beschwerden zu lindern. Entsprechende Präparate sind ebenfalls rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker und beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.