Erkältung: Behandlung
Was hilft bei Erkältung? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten und lesen Sie, welche Tipps sich speziell gegen Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen bewährt haben.
Unser Extra für Eltern: Worauf kommt es bei der Behandlung von Erkältung bei Kindern an?
Behandlung von
ErkältungWas hilft wirklich bei Schnupfennase, Halskratzen & Co.? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten rund um das Thema Hilfe bei Erkältung auf einen Blick: Rezeptfreie Medikamente, bewährte Hausmittel und praktische Verhaltensmassnahmen für eine schnellere Genesung.
mehr erfahrenMittel bei
ErkältungIn der Apotheke stehen verschiedene Mittel gegen Erkältungsbeschwerden zur Verfügung. Einige Präparate wirken gezielt gegen einzelne Symptome (z. B. Hustenstiller), andere dagegen bekämpfen gleich mehrere Symptome auf einmal. Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Selbstmedikation.
mehr erfahrenDie besten Tipps
bei ErkältungEin Plus an Flüssigkeit und viel Ruhe sind die grundlegenden Massnahmen, wenn man sich eine Erkältung eingefangen hat. Was Sie sonst noch tun können, um Husten, Schnupfen und Halsschmerzen schnell und effektiv zu behandeln, erfahren Sie hier.
mehr erfahrenHausmittel bei
ErkältungVon Lindenblütentee, über Kartoffelauflage bis hin zum Wadenwickel – bei der Erkältung haben Hausmittel eine lange Tradition. Verschaffen Sie sich einen Überblick und lesen Sie praktische Tipps zur Zubereitung und Anwendung ausgewählter Hausmittel.
mehr erfahrenHilfe bei
HalsschmerzenWenn der Hals schmerzt, ist schnelle und effektive Hilfe gefragt. Ausgewählte Mittel gegen Halsschmerzen haben eine schmerzbetäubende Wirkung und enthalten zusätzlich oft auch antibakterielle Wirkstoffe. Darüber hinaus können einige allgemeine Massnahmen bei Schluckweh helfen.
mehr erfahrenHilfe bei
HustenDie Erkältung beginnt häufig mit trockenem Reizhusten, der später in produktiven Husten mit Auswurf übergeht. Je nachdem, welche Hustenart besteht, können Hustenstiller oder Hustenlöser zum Einsatz kommen. Was es bei der Einnahme zu beachten gilt und welche Hausmittel zusätzlich hilfreich sein können, erfahren Sie hier.
mehr erfahrenHilfe bei
SchnupfenBei Erkältungsschnupfen werden oft abschwellende Nasensprays empfohlen, um die Nase schnell wieder freizumachen. Allerdings sollten Sie ohne ärztlichen Rat nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Erfahren Sie hier, worauf es bei der Behandlung von Schnupfen ankommt.
mehr erfahrenHilfe bei
Kopf- und GliederschmerzenKopf- und Gliederschmerzen zählen zu den typischen Erkältungsbeschwerden. Häufig treten sie in Verbindung mit Fieber auf. Der Wirkstoff Paracetamol hat sich hier vielfach bewährt.
mehr erfahren