Kopf- und Gliederschmerzen können als Symptom einer Grippe auftreten und werden meist als besonders unangenehm empfunden. Geeignete Schmerzmittel können hier Linderung verschaffen. Erfahren Sie hier mehr dazu und lesen Sie weitere Tipps zur Linderung von Kopf- und Gliederschmerzen.
Grippe oder Erkältung?
Medizinische Unterscheidung
Die Begriffe „Grippe“ und „Erkältung“ werden im alltäglichen Sprachgebrauch meist gleichbedeutend verwendet.
Aus medizinischer Sicht aber gibt es zwischen einer Erkältung (grippaler Infekt) und einer echten Grippe (Influenza) deutliche Unterschiede z. B. in Bezug auf Erreger, Krankheitsbeginn und Symptome.
Zur Linderung von Kopf- und Gliederschmerzen haben sich rezeptfreie Mittel aus der Apotheke bewährt, die schmerzstillende Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure oder Paracetamol beinhalten.
Paracetamol hat den Vorteil, dass es sowohl schmerzlindernd als auch fiebersenkend wirkt. Da Kopf- und Gliederschmerzen meist als Begleiterscheinung von Fieber bzw. erhöhter Temperatur auftreten, sind diese Effekte jetzt besonders gefragt.
Zur Verfügung stehen entweder reine Schmerzmittel oder auch spezielle Grippemittel (Kombinationspräparate), die Paracetamol mit weiteren Wirkstoffen in Kombination enthalten und so auch andere Grippesymptome wie zum Beispiel Schnupfen bekämpfen können. Wichtig ist hierbei, die Altersbeschränkung der Medikamente zu beachten. Auch eine zeitlich begrenzte Anwendung wird meist empfohlen.
Gut zu wissen:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine Mindestdosierung von 500 mg Paracetamol pro Einzeldosis.1 Achten Sie also auf die entsprechenden Dosierungsangaben auf der Packung und fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker.
Kopf- und Gliederschmerzen
Wann zum Arzt?
Stark ausgeprägte Kopf- und Gliederschmerzen
Schüttelfrost
Hohes Fieber (über 39 Grad Celsius)
Extreme Abgeschlagenheit und Müdigkeit
Lichtscheu
Nackensteifigkeit
Sehstörungen
Übelkeit, Erbrechen
Bekämpft 6 Grippe- und Erkältungssymptome
NeoCitran Grippe•Erkältung
Einfach auflösen, umrühren, trinken: Bei typischen Grippe- und Erkältungssymptomen hilft NeoCitran Grippe•Erkältung:
Einfach auflösen, umrühren, trinken: Bei typischen Grippe- und Erkältungssymptomen hilft NeoCitran Grippe•Erkältung:
Bekämpft 6 Grippe- und Erkältungssymptome
Wirkt gegen Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, verstopfte Nase und laufende Nase
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. GSK Consumer Healthcare Schweiz AG PM-CH-NEOC-21-00026
Kopf- und Gliederschmerzen: Unterstützende Massnahmen
Unterstützend können Sie bei Kopf- und Gliederschmerzen selbst einiges tun, um die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.
Insbesondere körperliche Schonung ist jetzt das A & O – bei Fieber wird Bettruhe empfohlen. Achten Sie darüber hinaus auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Geeignet sind zum Beispiel stilles Wasser und ungesüsster Kräutertee.
Auch ein entspannendes Bad kann jetzt wohltuend sein. Die Temperatur sollte allerdings nur mässig warm sein – gerade dann, wenn Sie Fieber haben.
Tipps bei Kopf- und Gliederschmerzen
1 / 4
Einen Gang runter schalten
Wenn bei einer Grippe Kopf- und Gliederschmerzen auftreten, ist das meist ein Zeichen, dass der Organismus mit dem Kampf gegen die Krankheitserreger vollauf beschäftigt ist. Der Körper arbeitet also auf Hochtouren. Dementsprechend gilt jetzt: Schalten Sie einen Gang runter und halten Sie zusätzliche Belastungen von sich fern. Das heisst: Füsse hochlegen und ausruhen ist angesagt!
Wichtig zu wissen:
Strikte Bettruhe wird bei Fieber empfohlen.
2 / 4
Viel trinken
Kopf- und Gliederschmerzen treten häufig dann auf, wenn das Fieberthermometer steigt. Bei Fieber wiederum ist ein Plus an Flüssigkeit unverzichtbar. Steigern Sie also die Flüssigkeitszufuhr! Ideal geeignet ist stilles Wasser oder ungesüsster Kräutertee.
Als besonders wohltuend werden jetzt heisse Getränke empfunden. Verwöhnen Sie sich also ruhig von innen!
3 / 4
NeoCitran Grippe•Erkältung: Bekämpft 6 Grippe- und Erkältungssymptome
Bei typischen Grippe- und Erkältungssymptomen hilft NeoCitran Grippe•Erkältung. Es wirkt gegen:
Fieber
Schüttelfrost
Kopfschmerzen
Gliederschmerzen
Verstopfte Nase
Laufende Nase
Praktisch: NeoCitran Grippe•Erkältung ist als Heissgetränk minutenschnell zubereitet. Einfach auflösen, umrühren, fertig! Mit Zitronengeschmack.
Sie erhalten NeoCitran Grippe•Erkältung (für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren) rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder Drogerie.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. GSK Consumer Healthcare Schweiz AG PM-CH-NEOC-21-00026
4 / 4
Kalter Wickel
Kühlende Wickel können bei Kopf- und Gliederschmerzen sowie bei Fieber eine echte Wohltat sein. Tränken Sie einfach ein Tuch in Wasser mit einer Temperatur von ca. 20 Grad Celsius. Anschliessend das ausgewrungene Tuch auf den schmerzenden Bereich legen. Bei Fieber sind Wadenwickel der „Klassiker“, der immer noch seine Berechtigung hat. Einfach das Tuch mit einem Küchenhandtuch fixieren und nach ca. 15 Minuten abnehmen.
Extra-Tipp:
Wenn der Kopf schmerzt, ist der kalte Lappen auf der Stirn eine einfache und bewährte Methode zur Linderung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mittel bei Grippe
Bei Grippe haben sich rezeptfreie Mittel aus der Apotheke bewährt.